Heissfolienprägungen
So setzt man glänzende Highlights mit metallischen Effekten in Gold, Silber oder anderen Farben, die jeder Arbeit einen luxuriösen Touch verleiht.
Spot-Lackierung
Die attraktivsten Lackeffekte werden mit glänzenden Lacksorten erreicht. Der schönste Kontrast entsteht auf matten Bedruckstoffen. Man unterscheidet zwischen einem flächig aufgetragenen kräftigen UV-Lack und einem dreidimensionalen 3D-Lack.
Für «mehr zum Thema Veredelung» bitte hier klicken.
Relief-Folienprägung
Die Schrift oder Form wird dreidimensional und mit einer Folienprägung hervorgeheben. Der Arbeit wird auf diese Weise eine ausgeprägte, plastische und damit haptische Wirkung verliehen.
Relief-Lackierung
Relieflack ist ein transparenter oder farbig pigmentierter UV-Lack, mit dem sich Schriftzüge und andere Motive dreidimensional hervorheben lassen.
Braille-Lackierung
Diese Veredelung wird auch Konturlack, Blindenschriftlack oder Wassertropfenlack genannt. Das Verfahren ist wie bei der Relief-Lackierung nur mit einer höheren Wölbung.
Für «mehr zum Thema Veredelung» bitte hier klicken.
Laser-Gravur / Konturschnitt
Es können filigrane Strukturen und Schriften dargestellt werden, die sowohl als Negativ graviert oder erhaben in einer gravierten Fläche verbleiben können. Eine leichte Braunfärbung führen zu interessanten visuellen Effekten. Hinzu kommt die haptische Wahrnehmung aufgrund der Kontraste zwischen der glatten Papieroberfläche und der rauen Gravurfläche. Es kann auch Papier aus mehrfarbigen Schichten verwenden werden.
campusdruck.ch
c/o Eicher Druck AG
Grisigenstrasse 6
6048 Horw
Telefon 041 340 16 47